FOTOREPORTAGEN
Bilder, die Worte (fast) überflüssig machen
Gebrochene Erdöl-Pipeline sorgt im Amazonas für Katastrophe
Vor drei Monaten hat sich in Ecuador eine der grössten Erdöl-Verschmutzungen der vergangenen 15 Jahre ereignet. Die Umweltkatastrophe im Amazonasbecken [...]
WeiterlesenDer kubanische Alltag zu Beginn einer neuen Dekade
61 Jahre kubanische Revolution: Alejandro Ramírez Anderson hat einen Grossteil seines Lebens in Kuba verbracht. Die Fotoreportage des Fotografen und [...]
WeiterlesenTijuana kommt an seine Grenze (1/2)
An der Linie In der mexikanischen Grenzstadt Tijuana warten hunderte von MigrantInnen auf Einlassin die USA. In einer doppelten Folge [...]
WeiterlesenVerschleierte Sühne
Ketten an den Füssen, Kreuze auf dem Rücken und Strümpfe über dem Kopf: Am kommenden Freitag ziehen wieder tausende Menschen [...]
WeiterlesenWie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch
Wütend und fröhlich, laut und friedlich: Die weltweiten Demonstration zum 8. März haben gezeigt, dass die Feminismus-Bewegung das Potenzial hat, [...]
WeiterlesenEin Samen entdeckt die Welt
Ecuador, Kuba, Spanien, Schweiz: Das Saatgut von Damian Coluccis Maisfeld in Argentinien hat den Weg in den Regenwald, in die [...]
WeiterlesenKubanischer Nickel schützt westliche Flugzeuge
Der Abbau von Nickel gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen des Karibik-Staates. Die Folgen für Flora und Fauna zeigt Fotograf Alejandro [...]
WeiterlesenEntführung, Schläge und Vergewaltigung
Was Homosexuelle in illegalen Kliniken in Ecuador durchmachen müssen, zeigt die Künstlerin Paola Paredes aus Quito in einer Fotoserie mit [...]
WeiterlesenEin Neo-Bauer, der weitersät
Damian Colucci hatte Buenos Aires verlassen, weil er die Erde bewirtschaften wollte. Dem 38-Jährigen gehts aber um weit mehr als [...]
Weiterlesen