Ziviler Ungehorsam bringt Dinge ans Licht, die sonst vor sich hingären würden. Ein Plädoyer für jene Form des politischen Protests, der eine friedliche Gesellschaft erst möglich macht. Vor knapp zwei Wochen hatte sich Aktivistin Elin Ersson ein Flugticket von Göteburg nach Istanbul gekauft, um die Ausschaffung eines Mannes nach Afghanistan zu verhindern. „In Afghanistan herrscht […]
Die humanitäre Katastrophe in Venezuela wirkt sich zunehmend auf ganz Lateinamerika aus. Eine Reportage vom Busbahnhof in Quito, wo täglich Dutzende von Flüchtlingen aus dem Norden unter freiem Himmel übernachten. Quito. – Verzweiflung kennt viele Gesichter. Eins davon gehört Martín. Der Mann ist Ende fünfzig und eben erst aufgestanden. Eingepackt in eine dicke Jacke steht […]
Was vor einem Monat der „Aquarius“ aus Marseille passiert war, geschah 1939 der „St.Louis“ aus Hamburg: Dem Kapitän des Flüchtlingsschiffs wurde von den Behörden des angesteuerten Hafens die Ankerung verweigert. Im Falle der „Aquarius“, ein Rettungsschiff der deutsch-französischen NGO „SOS Méditerranée“ mit 630 Flüchtlingen an Bord, war Italien verantwortlich. Bei der „St.Louis“, einem Dampfer mit […]
Der folgende Essay entstand 2011, als der Arabische Frühling in den nordafrikanischen Ländern seinen Lauf nahm. Bereits damals gingen die Bilder überfüllter Flüchtlingsboote, die aus Tunesien oder Libyen gen Norden ins Wasser gestochen waren, um die Welt. Das Massengrab Mittelmeer sollte in den folgenden Jahren um tausende Menschen erweitert werden. Geändert hat sich seither vor […]